Copyright © Alle Rechre vorbehalten. Erstellt von Uschi Reiners / letzte Aktualisierung am 21. Oktober 2017
Die "Weltenbummler" waren mal wieder unterwegs und zwar in Portugal an der Algarve in Albufeira. Vom 26. März bis zum
02.04.2010. Eine Woche Erholung pur. Leider kann ich aus beruflichen Gründen z.Zt. keine zwei Wochen Urlaub nehmen, also, teilen
wir uns den Urlaub auf.
Eine Woche im Frühjahr und eine Woche im Herbst. Auch nicht schlecht. Der Nachteil: man kann dann keine Fernreise buchen, dafür
ist dann die Zeit zu kurz.
Da wir von der Zeit her sehr früh lagen, hofften wir das wir doch einigermaßen gutes Wetter zu haben und tatsächlich, der Wettergott
hatte einsehen mit uns. Die Durchschnittstemperaturen lagen bei 20°C im Schatten und in der Sonne war's dann teilweise bis zu
28°C. An manchen Tagen etwas bewölkt, aber abends war es sehr frisch, da war nix mit kurzen Hosen oder Röcken. Aber darauf
waren wir ja eingestellt. Unser Hotel "Rocamar Beach" war echt gut, es war ein ***Sterne Hotel, klein mit nur ca. 88 Zimmern. Sehr
gemütlich, sehr sauber und das Personal freundlich und hilfsbereit.Da wir ein Zimmer ohne Meerblick gebucht hatten, bekamen wir
leider nur ein sehr kleines Zimmer und das Bad war winzig. Doch das störte uns nicht, da wir uns nur selten im Zimmer aufhielten.
Aber alles war blitzblank sauber dort. Jeden frische Bettwäsche und Handtücher. Was meines Erachtens gar nicht nötig war.
Der Pool lag im dritten Stock, wiedermal einen super Ausblick aufs Meer und dem Strand.Die Lage des Hotels war optimal, sehr
Zentral gelegen, direkt auf einer Felsklippe am Strand, wo man einen herrlichen Ausblick auf den Atlantik und den Strand hatte. Die
kleine Promenade ging direkt an unser Hotel vorbei. In 5 Min. war man zu Fuß mitten in der Altstadt von Albufeira.
Herrlich, die kleinen Straßen und Gassen mit ihren Restaurants und Pinten, überall war was los. Obwohl es noch Vorsaison war, hier
war man mitten im Leben drin. Fast jedes Lokal hatte Livemusik.
Das Essen im Hotel war ebenfalls in Ordnung, obwohl es viele Leute in der Hotelbewertung bemängelt haben. Wie immer!! Es war
genügend da, ob morgens oder abends, wir sind immer satt geworden und es hat uns gut geschmeckt.
Fazit: wir haben uns sehr wohl gefühlt und wir haben uns gut erholt. Wir würden dieses Hotel "Rocamar Beach" wieder buchen, aber
dann mit Meerblick, etwas größer. ;-)
Landeanflug auf Faro
Portugal ist ein europäischer Staat im Westen der iberischen Halbinsel. Im
Westen und Süden wird es vom Atlantischen Ozean, im Osten und Norden von
Spanien begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die Inseln der
Azoren und Madeira (mit Porto Santo). Westlich der Hauptstadt Lissabon liegt
Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Festlandes.
Der lange Landstrich, der ganz Portugal an der Südküste bedeckt ist als
Algarve bekannt. Es ist eine der besten Urlaubsdestinationen in ganz Europa,
bekannt für die phantastischen, weißen Sandstrände und das klare blaue
Wasser und das privilegierte Klima.
Klima:
Das Klima ist an der Küste ozeanisch mild, im Norden kalt und regnerisch und
im Süden wärmer und trockener. Die hohen Niederschläge im Norden von
Portugal begünstigen das Wachstum der Wälder. Der Süden dagegen ist kaum
bewaldet.
Das atlantische Klima dominiert weitgehend das Land und macht es zu einer
feuchten Zone, besonders im regenreichen Nordwesten. Im Norden kann es
atlantische Wirbelstürme geben, der Süden und Osten liegt unter dem Einfluss
subtropischer Hochdruckgebiete. Die Temperaturen schwanken je nach
Höhenlage und erreichen in den südlichen Regionen die höchsten Werte.
Generell ist es in Portugal aber nie zu heiß oder zu kalt.
Im Winter liegen die Temperaturen bei 8 bis 16 °C und die Sonne scheint
ungefähr 5 bis 6 Stunden am Tag. Je nach Höhenlage kann es streckenweise
bitterkalt werden.Die Regenfälle im Winter und Frühjahr sind heftig.
Im Frühling erwärmt sich das Wetter und erreicht Temperaturen von bis zu 22
°C bei einer Sonnenscheindauer von 10 Stunden.
Die durchschnittliche Temperatur im Sommer ist 25 °C, und die Sonne scheint
11 bis 12 Stunden pro Tag.
Das Wetter in Portugal:
Es gibt drei Klimasorten die das Wetter in Portugal beeinflussen: im Norden und an der westlichen Küste (Porto,Braga) ist es etwas
kühler und feuchter als im Süden von Portugal;
im Zentrum das Kontinental-Klima (Alentejo), wo die Erde trocken, die Luft heiss und die Landschaft aus unendlich sanften Ebenen
besteht. Der Süden von Portugal, also an der Algarve, wird vom Wetter des Mittelmeer beeinflusst.
Auf 170 Kilometer an der Küste von Portugal gibt es etwa hundert Badeorte mit schönen Stränden. Im Sommer beträgt die
durchschnittliche Temperatur und das Wetter in Portugal
25 C und die Sonne lacht 11-12 Stunden täglich, in den Wintermonaten erreicht die Temperatur rund 16 C und die Sonne scheint 5-6
Stunden. Das schönste Reisewetter für einen Aufenthalt in Portugal sind die Monate Mai bis September.
Die Algarve
ist die südlichste Region von Portugal mit einem Küstenabschnitt am Atlantik und einer langen Südküste von Sagres im Westen bis zur
spanischen Grenze im Osten.
Herrliche Strände und Buchten in Portugal, warmes Meerwasser im Sommer und Sonnenschein
fast das ganze Jahr machen die Algarve für einen Urlaub zu einem der beliebtesten Ferienziele
in Europa. Aufregendes Nachtleben erwartet den Besucher in Faro, Hauptstadt der Algarve, in
Praia da Rocha, Portimao, Galé, Albufeira, Praia da Oura und Vilamoura.
Die Algarve wurde als letzter Teil von Portugal im Jahr 1292 von den Arabern zurückerobert.
Spuren der arabischen Herrschaft sieht man überall in der einzigartigen Architektur der
Algarve. Die Schwierigkeiten, die im 13. Jahrhundert herrschten, um das Gebiet zu erreichen,
sind längst beseitigt worden. Faro hat einen internationalen Flughafen und von Lissabon aus ist
die Algarve über die Autobahn und die Küstenstraße IP1 zum Urlaub an der Algarve bestens
angebunden. Die Temperaturen sind an der Algarve die mildesten des Landes. Im nördlichen
Teil der Algarve liegen die Hügel von Espinhaçao de Cao, Monchique und Caldeirao, die den
Küstenstreifen vor heftigen Winden schützen. Diese lichtdurchflutete Region mit ihren
Feigenbäumen, Orangenhainen und duftenden Mandelbäumen ist sehr fruchtbar. An der
Südküste entlang reihen sich schöne Sandstrände, die hier und da durch außergewöhnliche
Felsformationen unterbrochen werden.
Albufeira: ist eine Stadt, ein Kreis und eine Gemeinde
an der Algarve, im Süden Portugals. An wirklichen
Sehenswürdigkeiten hat das alte
Fischerstädtchen so gut wie nichts zu bieten.
Dennoch hat Albufeira Charme.
Auf dem kleinen Platz im alten Ortskern und in
der angrenzenden Fußgängerzone herrscht
reges Leben; die vielen kleinen Cafés,
Restaurants und Bars. Albufeira – Das ist die
Garantie für Nachtleben, Sonnenschein, Strände und
viele andere Unterhaltungsmöglich keiten. Hier hat das Leben
den Rhythmus.
Die Städteplaner haben es geschafft, die Neubauten
dem alten Stadtbild einigermaßen anzupassen:
Terrassenförmig angelegt, strahlen die weiß getünchten
Häuser über dem blauen Meer. Rund um Albufeira liegen
die Hotels weit verstreut.
Albufeira, ist vor allem wegen seiner Meeresküste,
seinen berühmten Stränden und den
unglaublichen Farbschattierungen seiner
Felsen und Klippen berühmt. Nur ein paar
Kilometer weiter landeinwärts berziehen
Mandel-, Feigen- und Orangenbäume
die Landschaft mit einem frischen
Grün! Der Name Albufeira kommt vom
arabischen ,Al-buhera‘, was bedeutet ,Meeresschloss‘,
und zur Zeit der Araber diente es auch als Verteidigungsfestung.
Albufeira Strand und Umgebung